
Montag, 24.10.2022 um 17.30 Uhr
Thema:
„Zwischen Passivität und Engagement“
Sie finden die Freiheitlichen nicht toll? Wieso sagen Sie dann nichts? Sie sind für die Förderung benachteiligter Kinder? Und was tun Sie, damit es besser wird? So viele Themen, so viele Missstände, so viel, was man tun könnte. Und trotzdem kennt jeder von uns das Gefühl, sich manchmal auch nicht engagieren zu wollen, nicht Position zu beziehen, passiv bleiben zu wollen. An diesem späten Nachmittag gibt’s mit der TA Nachdenkliches zum Dilemma zwischen
Engagement und Passivität, zwischen Energie und Geschehen lassen und Aufschluss zu Wegen zur eigenen OK-Haltung.

Christoph Seidenfus, TSTA-O der DGTA, ÖGTA, DSGTA, Leiter von TA-AT-Work, Schliersee und München, COC Chair der EATA
Was Du dazu wissen solltest:
Die Teilnahme ist kostenlos und nicht an eine Mitgliedschaft oder TA-Kenntnisse gebunden. Diese webbasierte Veranstaltung findet mit der App/dem Tool zoom statt. Für die Teilnahme müsst Ihr keine Software oder Apps runterladen. Ihr könnt einfach über einen Link und Euren Browser in den virtuellen Raum eintreten.
Wir senden Dir dann am Vortag den Zugangslink per Mail zu. Eine Bestätigung der Teilnahme kann auf Nachfrage per Mail gegeben werden.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Euer Vorstand der ÖGTA
Die Anmeldung ist über dieses Formular möglich.