

22. März 2022: Sylvia Schachner: EATA – ein Modell für ein geeintes Europa?
EATA steht für European Association for Transactional Analysis – ein Verband europäischer TA-Vereine. Er besteht aus 44 TA-Vereinen aus 29 Ländern mit zusammen rund 7.500 Mitgliedern. Sylvia Schachner wird Mitte 2022 die Rolle der EATA Präsidentin übernehmen. Was hat sich in den letzten Jahren geändert und was sind anstehende Herausforderungen? Sie wird uns erzählen, wie man aus ihrer Sicht so viele Vereine, Länder und Kulturen zusammenhalten kann.
27. April 2022: Armin Ziesemer: Vom Aufbrechen – Ich-Zustände als Ressource zur Lebens- und Beziehungsgestaltung nutzen
Armin ist ÖGTA Mitglied, lebt und arbeitet in der D.A.CH. Region als Organisationsentwickler und Coach, Märchenerzähler, Podcaster und begeisterter Transaktionsanalytiker mit zertifizierter Praxiskompetenz. Wir sind gespannt, wie er ein zentrales Element der TA, die Ich-Zustände, nutzt.
11. Mai 2022: Mitgliederversammlung
mehr Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es rechtzeitig.