Hallo DGTA-O Kolleg*in,
der nächste Fachtag nimmt Form an. Er wird (so möglich) stattfinden am 19./20.03.2021 in Wedel bei Hamburg unter dem Titel:Wirtschaftsethik, soziale Verantwortung, zukunftsfähiges Wirtschaften. – Was hat die TA dazu beizutragen?
Notiere Dir schon mal den Termin!
Wir möchten Dich in die inhaltliche Planung mit einbeziehen:
Welche Ideen, Themen, Best Practice Erfahrungen hast Du? Ethik in Unternehmen zu implementieren? Auf der Organisations-Ebene? In der Arbeit mit Führungskräften? Hier kannst Du sie uns übermitteln und schon mal schauen, was andere geschrieben haben http://www.tricider.com/brainstorming/3avqAfOtxBZ
Unsere Überlegungen bis jetzt:
Die Wirtschaftsethik unterscheidet drei inhaltliche Ebenen: die Ordnungsethik (Makro-Ebene) beschreibt z.B. Fragen der gerechten Wirtschaftsordnung; die Unternehmensethik (Meso-Ebene) betrachtet das Handeln von Unternehmen; die Individualethik, beschäftigt sich mit dem Verhalten von Individuen. Wir wollen beim Fachtag provokante Fragen diskutieren und uns dabei im Wesentlichen auf die Meso und Makro Ebene stürzen, wollen theoretische Hintergründe beleuchten, praktische Umsetzung austauschen und uns fragen, wie und welchen Beitrag TA dabei leisten kann.
Wir planen mit einem ähnlichen Format wie 2019 in Frankfurt/M. Zwei Vorträge zum Themenschwerpunkt sollen uns am Freitagabend einstimmen, am Samstag erhoffen wir uns vormittags mit einem offenen kommunikativen Format eine rege Diskussion. Für den Nachmittag sehen wir 4 x 2 Workshops und einen Abschluss im Plenum vor.
Gibt es einen Plan B? – Noch nicht, jedoch denken wir darüber nach, falls wir auch im März 2021 noch Einschränkungen erdulden müssen. Wie könnte eine Online – Konferenz aussehen? Wir hoffen, uns wieder nahe sein zu dürfen und so planen wir derzeit auch.
Herzliche Grüße
Janine Kühlcke, Eldach-Christian Herfeldt, Elmo Menon und Jule Endruweit (Vorbereitungsteam Fachtag Fachgruppe-O) Ihr erreicht uns: fgo@dgta.de oder 01520-1581053 (Jule)